Tief durchatmen, meinen Gedanken nachgehen und die Adventszeit mit Anregungen bewusst gestalten – darum geht es in den Frühschichten. Wir laden sich ein, die Adventstage ganz besonders zu verbringen. Wir sind an deiner Schule zu Gast - also dort, wo du einen großen Teil deiner Zeit verbringst:
Jedes Jahr aufs Neue gibts die Frühschichten, jedes Mal wieder neu, mit unterschiedlichen Schülerinnen und Schülern, die in der Vorbereitung beteiligt sind. Höhepunkt der Reihe ist an Heiligabend in der Kirche St. Dionysius in Gleuel. Das Thema ist in diesem Jahr: Advent-Weihnachten: ICH, WIR, ER.
Das frühe Aufstehen wird "belohnt" - nicht nur durch kreative und einfallsreiche Impulse, sondern auch durch das anschließende gemeinsame und leckere Frühstück.
An jedem Samstag um 9:00 Uhr feiern wir ein Morgenlob in St. Katharina | Alt-Hürth.
Auch in diesem Jahr stehen in verschiedenen Kirchen in Hürth die Krippen schon während der Adventszeit. Diese sind thematisch zu den Texten des Sonntages gestaltet. Wir laden Sie herzlich ein, vor und nach den Gottesdiensten die Krippen zu besuchen und die Bilder zu betrachten.
Krippen, die Sie ab dem 1. Advent besuchen können, finden Sie in folgenden Kirchen:
St. Katharina | Alt-Hürth
St. Martinus | Fischenich
St. Joseph | Hürth-Mitte
St. Severin | Hermülheim
Ab dem 2. Advent in:
St. Wendelinus | Berrenrath
Ab dem Weihnachtsfest gibt es in allen unseren Kirchen Krippen, die zur Betrachtung einladen.
Jeden Abend - vom 1. bis zum 24. Dezember - wird um 17:30 Uhr ein neues Türchen an der Kirche St. Brictius "geöffnet": mit täglich neuen Bildern, Filmen und Geschichten - passend zur Adventszeit.
Die Impulse sind über dem Hauptportal der Kirche St. Brictius | Stotzheim zu sehen.
Am 6. Dezember fährt der Nikolaus (alias WilliyWinkelhag) wieder durch Stotzheim. Gegen 17:00 Uhr wird er an der Kirche sein. Dort werden Nikolauslieder gesungen bei Heißgetränken und Adventsgebäck
Die Adventszeit naht und damit auch wieder die Aktion "Offene Türen im Advent". Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden laden dazu herzlich ein!
Familien und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um Raum für Begegnungen zu schaffen und sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Jede Tür, die sich öffnet, bietet eine Überraschung von musikalischen Darbietungen über Gedichte, Geschichten oder andere kreative Beiträge.
Die Veranstaltungen starten in der Regel um 19 Uhr. Abweichende Zeiten sind auf der Gastgeberliste vermerkt. Die detaillierte Gastgeberliste finden Sie als PDF-Dokument zum Download.
Alle Generationen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie und viele gute gemeinsame Momente in der Adventszeit.
"Josef - schweigsam aber zuverlaässig" - Der besondere Gottesdienst im Advent:
Sonntag, 21. Dezember 2025, 4. Advent, 11:00 Uhr im Zelt des Winterzirkus Jonny Casselly, Willy-Brandt-Platz
Mit dabei: Pfarrerin Christiane Birgden und Diakon Hans-Jörg Ganslmeier sowie Musiker und Bläser der evangelischen und katholischen Gemeinden Hürths.
Eintritt nur mit gültiger Eintrittskarte. Karten sind bereits ausgebucht.
Bitte finden Sie sich früh genug ein und nehmen Ihren Platz ein!
Am Donnerstag, 11. Dezember feiern wir um 18:30 Uhr in St. Joseph | Hürth-Mitte eine Bußandacht zum Advent.
Anschließend besteht auch die Möglichkeit zur Beichte.
Evensong: 3. Advent, 14. Dezember 2025, 18:30 Uhr | St. Joseph | Hürth-Mitte
Der Evensong ist eine Tradition der anglikanischen Kirche. Er ist eine Kombination aus Abend- und Nachtgebet mit starkem Akzent auf Musik und (Chor-) Gesang, bei dem auch gernemitgesungen werden darf.
Evensong kann bedeuten:
Abend, Dämmerung, Schwellenzeit, die perfekte Zeit also, um das Alte, Gewesene an Gott zurückzugeben und sich auf das Geschenk des neuen Tag bzw. der neuen Woche einzustimmen.
Zur Ruhe kommen, die Seele in einem liturgischen Rhythmus aus Musik und Wort fallen zu lassen.
Themen des eigenen Lebens in alten Bibel- oder Psalmentexten wiederzufinden.
Text | Christiane Müller (Geistlicher Chor)
7.12.2025 um 18:00Uhr in St. Severin | Hürth-Hermülheim
Sehnsucht - Ankerpunkt im Advent
Die alten Propheten erzählen uns von einer großen Sehnsucht nach der Ankunft Gottes in der Welt. Über 2000 Jahre nach der Geburt Jesu Christi kennen wir diese Sehnsucht auch. Unsere Welt und unsere Herzen wünschen sich so sehr die Ankunft und Gegenwart Gottes und mit ihr: Frieden und Glückseligkeit. Adventliche Sehnsucht macht uns sensibel für die leisen Töne Gottes und ist ein Antrieb unsere große und kleine Welt zu verändern.
Ankommen, nachdenken, zur Ruhe kommen; sich stärken und loslassen.
Herzliche Einladung sich selbst einen Stillemoment im Advent zu schenken. Ankerpunkt ist ein spirituelles Angebot für Sie:
Eine Dreiviertelstunde am Sonntagabend, einmal im Quartal.
Ein Friedensgebet feiern wir am 4. Dezember 2025 um 19:00 Uhr in der Kirche St. Maria am Brunnen | Alstädten-Burbach
29. November | Stotzheim | Adventsmarkt 17:00 Uhr Messe mit Gestaltung des Chores Exodus
29. November | Berrenrath | Weihnachtsmarkt
30. November | Berrenrath | Weihnachtsmarkt
30. November | Fischenich | 10-17 Uhr Weihnachtsmarkt der Frauengemeinschaft
7. Dezember | Alt-Hürth | Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinschaft mit Beteiligung der Kirchengemeinde: 16 Uhr: Singen an der Krippe