Als Kolpingjugend Hürth und Katholisch in Hürth bieten wir dir mehrere Ferienfahrten im Jahr an - vier davon in den Sommerferien und zwei Wochenendfahrten im Herbst. Mehr hierzu findest du in der Übersicht der Fahrten unten.
Als nächstes startet am Mittwoch, 24. September 2025, um 18.00 Uhr die Anmeldung zum "Ferienfreizeit kompakt"-Wochenende.
Eindrücke von unseren Ferienfahrten gibts auf unserem Instagram-Kanal "Ferienfreizeiten Hürth".
Aktuell arbeiten wir an unserem Fahrtenprogramm für den Sommer 2026. Für die Jugendfahrt stehen bereits Ziel und Zeitraum fest (siehe weiter unten). Infos zu weiteren Fahrten folgen.
Hinter uns liegen vier wunderschöne Fahrten in den Sommerferien. Wir denken gerne daran zurück... du bestimmt auch:
Du hast Lust auf Ferienfahrten mitten im Jahr?
Dann komm mit auf unser "Ferienfreizeit kompakt"-Wochenende vom 21. bis 23. November 2025 in der Jugendherberge Prüm.
Dieses Wochenende ist gedacht für alle 8-12-Jährigen, ...
die auch zwischendurch mal wegfahren wollen
die die Teilnehmenden der letzten Fahrten wieder treffen wollen
die mal ausprobieren wollen, ob Ferienfreizeit/Sommercamp was für sie ist.
Wir starten freitags gegen 16 Uhr und kommen sonntags gegen 15 Uhr wieder zurück. Dazwischen erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen, Workshops und Abendshows. Im Reisepreis von 95 Euro für Teilnehmende mit Erstwohnsitz in Hürth sind die Hin- und Rückfahrt, die Übernachtung mit Vollpension, die Betreuung und das Programm inbegriffen. Zu den Zu- und Abschlägen findet ihr Infos unter "Das ist wichtig zu wissen".
Die Anmeldung startet am Mittwoch, 24. September 2025, 18.00 Uhr hier auf unserer Website.
Unsere Premiere ist gelungen: Ende September 2024 waren wir zum ersten Mal mit einer Gruppe junger Erwachsener für ein Wochenende unterwegs. Von einem Selbstversorgerhaus in Ostfriesland aus haben wir die Meyer-Werft in Papenburg besucht, waren am Strand und in der Festung Bourtagne in den Niederlanden.
Wir planen eine Neuauflage - wann und wo werden wir hier und auf unserem Instagram-Kanal "Ferienfreizeiten Hürth" veröffentlichen.
Du hast Fragen? Melde dich bei Laurenz Wolters per Mail.
Bitte beachtet folgende Punkte, bevor ihr eine Reservierung vornehmt:
Aktuell findet ihr hier noch die Ausschreibung von 2025. Wir arbeiten gerade daran, wie unser Fahrtenprogramm 2026 aussehen wird.
Sommercamp – das bedeutet eine Woche wegfahren und ein cooles Ferienprogramm erleben. 2025 planen wir, zu Beginn der Sommerferien (Sonntag, 13. Juli bis Freitag, 18. Juli) die Zeit in und um die Jugendherberge Gerolstein in der Eifel zu verbringen.
Das Sommercamp fährt mit 5 Übernachtungen in die Jugendherberge nach Gerolstein. Los gehts am Sonntag, 13. Juli. Die Rückkehr ist am Freitag, 18. Juli 2025 (1. Woche der Sommerferien). Gedacht ist das Sommercamp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Das Haus mit großen Räumlichkeiten und dem weitläufigen Außengelände mit Sportplätzen und Spielgeräten - in Ortsrandlage - bietet beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel- und Spaßprogramm. Dabei erwarten euch unter anderem Aktions- und Geländespiele, (vielleicht auch) Lagerfeuer und Nachtwanderung oder Fernsehspielshows. Eine erlebnisreiche Woche zu Beginn der Sommerferien ist garantiert!
Der reguläre Reisepreis beträgt 275 Euro für Teilnehmende mit Erstwohnsitz in Hürth. Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Genauere Infos dazu haben wir unter "Das ist wichtig zu wissen" zusammengestellt.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge sowie die Hin- und Rückfahrt.
Die Leitung der Fahrt hat der erfahrene Jugendleiter Stefan Olligschläger - zusammen in einem Team von ausgebildeten und geschulten Jugendleiter:innen.
Aktuell findet ihr hier noch die Ausschreibung von 2025. Wir arbeiten gerade daran, wie unser Fahrtenprogramm 2026 aussehen wird.
Dieses Mal fährt die Ferienfreizeit wieder Richtung Süden. Wir sind von Dienstag, 29. Juli bis Freitag, 8. August 2025 zu Gast in der Jugendherberge in Murrhardt - etwa 40 km nordöstlich von Stuttgart im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Dort stehen 11 Tage voller Spiel und Spaß auf dem Programm - in und rund um die Jugendherberge, der Umgebung, im nahen Ort oder auch im Freibad. Mit dem Zug bieten sich Ausflüge in die Umgebung - zum Beispiel nach Stuttgart - an. Ein erlebnisreiches Programm ist also garantiert.
Der reguläre Reisepreis beträgt 590 Euro für Teilnehmende mit Erstwohnsitz in Hürth. Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Genauere Infos dazu haben wir unter "Das ist wichtig zu wissen" zusammengestellt.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge Murrhardt sowie die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn oder im Bus.
Die Leitung der Fahrt haben Lisa Koch und Kristian Wimmer, die in mehreren Fahrten Leitungserfahrungen gesammelt haben, - zusammen in einem Team von ausgebildeten und ebenfalls erfahrenen Jugendleiter:innen.
Mitfahren können 10- bis 13-Jährige. 14-Jährige nehmen wir auf Anfrage mit.
Wie immer zieht es uns in den Süden. Dafür steuern wir vom 2. bis 16. August 2026 (3./4. Woche der Sommferien) das Camp Grand Kazela in der Nähe von Medulin in Kroatien an. Die Ferienanlage Camp Grand Kazela ist ein 4-Sterne-Campingplatz mit neuer Poollandschaft. Die Küste mit dem über 2 km langen fein- bis grobkiesigen Steinstrand be-findet sich direkt vor der Tür - hier gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Bis ins Touristenzentraum von Medulin mit seiner belebten Hafenpromenade sind es etwa 2km.
Wir übernachten in Komfortzelten mit Holzfußboden und Betten, haben einen eigenen Gruppenbereich und können den Pool auf dem Campinggelände mitnutzen. Wie immer gibt es natürlich ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in die tolle Umgebung Aktionen, Spielen und Abendshows mit der gesamten Gruppe.
Der reguläre Reisepreis steht aktuell noch nicht fest. Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Genauere Infos dazu haben wir unter "Das ist wichtig zu wissen" zusammengestellt.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung und Vollpension sowie die Hin- und Rückfahrt im Bus (12 Übernachtungen vor Ort, 2 Nächte als Nachtfahrt im Bus).
Die Leitung der Fahrt hat der erfahrene Jugendleiter Sebastian Müller - zusammen mit einem Team aus ebenfalls erfahrenen und geschulten Jugendleiter:innen.
Mitfahren können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren.
Aktuell findet ihr hier noch die Ausschreibung von 2025. Wir arbeiten gerade daran, wie unser Fahrtenprogramm 2026 aussehen wird.
Segeltörn auf Ijssel- und Wattenmeer in Nordholland
Von Samstag, 2. August 25, bis Freitag, 8. August 25, findet eine Segelfahrt für jungen
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren auf dem Zweimasterklipper „Beantra“ statt.
Die Kosten für An- und Abreise, Schiffsmiete und Vollverpflegung an Bord betragen für Teilnehmende aus Hürth bis 27 Jahren 395 €.
Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Teilnehmende über 27 Jahren und für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Fragen beantwortet das Leitungsteam der Fahrt (Katrin Härtl und Lukas Hennen) gerne unter: segeln@kolping-in-huerth.de
Die Online-Reservierung ist unter dem folgenden Link möglich:
Die Reservierung für unsere Fahrten ist ab einem bestimmten Stichtag möglich. Den kündigen wir hier auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen vorher an. Nachdem ihr eure Daten eingegeben habt, gibt es eine automatische Mail, die bestätigt, dass eure Daten an uns übermittelt wurden.
Die E-Mail mit der Info, ob ein Platz für euch fest reserviert ist oder ihr auf der Warteliste gelandet seid, senden wir in den Tagen danach zu. Bitte habt Verständnis, wenn das auch schon mal ein paar Tage dauern kann. Alle unsere Fahrten werden mit viel ehrenamtlichem Engagement ermöglicht - dafür braucht es manchmal etwas mehr Zeit.
Bitte beachtet folgende Punkte, bevor ihr eine Reservierung vornehmt:
Auch bei uns: keine Fahrt ohne rechtliche Regelungen. Alle Infos dazu erhaltet ihr bei der endgültigen Anmeldung.
Für unsere Fahrten gibt es ebenfalls einen "Sicherungsschein für Pauschalreisen", den wir euch gerne zur Verfügung stellen.
Kreatives - Besinnliches - Klönen - Spaß - Spiel - Gottesdiest - Musik - Gespräch - Natur. Dieses Angebot findet vom vom 2. bis 5. Oktober 2025 in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath statt. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder die Gott und die Welt auf sinnorientierte und kreative Weise erleben wollen. Die Eifel lädt zusätzlich, bei hoffentlich gutem Herbstwetter, zum Spazieren ein.
Weitere Informtionen finden Sie hier.