- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Gemeindeleben
- Kirchen
- Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
Die Termine für unsere Ferienfahrten 2023 stehen fest:
Beim Sommercamp können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren, bei der Ferienfreizeit zwischen 9 und 13 Jahren mitfahren; 14-Jährige nehmen wir auf Anfrage mit. Für die Jugendfahrt gilt die Altersgrenze 14 bis einschließlich 17 Jahre.
Veranstalter der Fahrten ist die Kolpingjugend Hürth in Zusammenarbeit mit der der Katholischen Jugend Hürth und "Katholisch in Hürth".
Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Mail an sommercamp@kjhuerth.de, jugendfahrt@kjhuerth.de bzw. ferienfreizeit@kjhuerth.de oder kontaktieren uns telefonisch (siehe unten).
Sommercamp – das bedeutet eine Woche wegfahren und ein cooles Ferienprogramm erleben. 2023 planen wir, zu Beginn der Sommerferien (Samstag, 24. Juni bis Freitag, 30. Juni) die Zeit in der und um die Jugendherberge Gerolstein in der Eifel zu verbringen. Das Haus mit großen Räumlichkeiten und vor allem das weitläufige Gelände mit Sportplätzen und Spielgeräten - alles in Ortsrandlage - bieten beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel- und Spaßprogramm. Dabei erwarten euch unter anderem Aktions- und Geländespiele, (vielleicht auch) Lagerfeuer und Nachtwanderung oder Fernsehspielshows. Beste Voraussetzungen für eine erlebnisreiche Woche in den Sommerferien - dieses Mal sogar einen Tag länger!
Der Reisepreis beträgt 270 Euro. Wir gehen davon aus, dass uns keine Sonderzuschüsse wie im vergangenen Jahr durch "Aufholen nach Corona" zur Verfügung stehen. Kolping-Mitglieder erhalten einen Rabatt; Familien mit drei und mehr Kindern werden von der Stadt Hürth gefördert. Individuelle Förderungen sind ebenfalls möglich.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge Gerolstein sowie die Hin- und Rückfahrt.
Die Leitung der Fahrt hat der erfahrene Jugendleiter Stefan Olligschläger - zusammen in einem Team von ausgebildeten und geschulten Jugendleiter*innen der Katholischen Jugend Hürth (KJH) und Kolpingjugend Hürth.
Mitfahren können 8- bis 13-jährige Kinder und Jugendliche.
Dieses Mal fährt die Ferienfreizeit Richtung Süden. Wir sind zu Gast in der Jugendherberge in Biberach an der Riß - zwischen Ulm und Friedrichshafen am Bodensee gelegen. Dort stehen 11 Tage voller Spiel und Spaß auf dem Programm - in und rund um die Jugendherberge, der Umgebung oder auch in der nahen Innenstadt. Das Hallen- und das Freibad sind direkt um die Ecke. Mit dem Zug bieten sich zwei Ausflüge nach Ulm oder nach Friedrichshafen an den Bodensee an - ob in Biberach oder bei den Ausflügen - ein erlebnisreiches Programm ist also garantiert.
Der Reisepreis beträgt 580 Euro. Wir gehen davon aus, dass uns keine Sonderzuschüsse wie im vergangenen Jahr durch "Aufholen nach Corona" zur Verfügung stehen. Kolping-Mitglieder erhalten einen Rabatt; Familien mit drei und mehr Kindern werden von der Stadt Hürth gefördert. Individuelle Förderungen sind ebenfalls möglich.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge Mölln sowie die Hin- und Rückfahrt im Bus oder mit der Bahn.
Die Leitung der Fahrt haben die erfahrenen Jugendleiter Jonas Pütz und Lisa Koch - zusammen in einem Team von ausgebildeten und ebenfalls erfahrenen Jugendleiter*innen der Katholischen Jugend Hürth (KJH) und Kolpingjugend Hürth.
Mitfahren können 9- bis 13-Jährige. 14-Jährige nehmen wir auf Anfrage mit.
Nach vier Jahren geht es mit der Jugendfahrt endlich wieder ab in den Süden. Wir steuern vom 6. bis 20. Juli 2023 (in der Mitte der Sommferien) das Camp Medulin auf der Halbinsel Istrien in Kroatien an. Im Camp, das direkt am Meer gelegen ist, haben wir einen eigenen Bereich. Zum nächst größeren Ort Medulin mit seiner Hafenpromenade und Geschäftensind es nur 2 Kilometer.
Wir übernachten in Komfortzelten mit Holzfußboden und VOYAGE-Betten, haben einen eigenen Gruppenbereich und können den Pool auf dem Campinggelände mitnutzen. Wie immer gibt es natürlich ein tolles Programm mit Ausflügen, Aktionen, Spielen und Abendshow mit der gesamten Gruppe.
Der Reisepreis beträgt 650 Euro. Wir gehen davon aus, dass uns keine Sonderzuschüsse wie im vergangenen Jahr durch "Aufholen nach Corona" zur Verfügung stehen. Kolping-Mitglieder erhalten einen Rabatt; Familien mit drei und mehr Kindern werden von der Stadt Hürth gefördert. Individuelle Förderungen sind ebenfalls möglich.
Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung und Vollpension sowie die Hin- und Rückfahrt im Bus (12 Übernachtungen vor Ort, 2 Nächte als Nachtfahrt im Bus).
Die Leitung der Fahrt hat der erfahrene Jugendleiter Sebastian Müller - zusammen mit einem Team aus ebenfalls erfahrenen und geschulten Betreuerinnen und Betreuern der Katholischen Jugend Hürth (KJH) und der Kolpingjugend Hürth.
Mitfahren können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren.
Die Reservierung für unsere Fahrten ist seit dem 13. Dezember 2022, 18.00 Uhr - online hier auf der Website möglich. Nachdem Sie sich dort registriert haben, senden wir Ihnen eine Reservierungsbestätigung - ggfs. mit der Angabe des (Warte-)Platzes. Es gibt keine automatische Bestätigung. Wir senden Ihnen diese Mail individuell - bitte haben Sie Verständnis, dass das schon mal ein paar Tage dauern kann.
Im Anschluss senden wir Ihnen den Reisevertrag zu, den Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben wieder an uns zurücksenden.
Ursula Stähler, Pfarramtssekretärin im Büro St. Mariä Geburt, kümmert sich um das Organisatorische unserer Fahrten und hilft bei Fragen gerne weiter: Katholischen Pfarrbüro St. Mariä Geburt, Frongasse 8, 50354 Hürth-Efferen, Telefon 0 22 33 | 963 22 11, E-Mail.: st.mariaegeburt@katholisch-in-huerth.de
Inhaltliche Infos zu unseren Fahrten geben die Leitungsteams der Fahrten per E-Mail:
Auch Pastoralreferent Alexander Daun ist bei Fragen rund um die Fahrten und für eine individuelle Förderung ansprechbar. Die Kontaktdaten stehen am Ende der Seite.
Zu unseren Reisepreisen:
Auch bei uns: keine Fahrt ohne rechtliche Regelungen. Alle Infos dazu erhalten Sie mit dem Reisevertrag.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an den Fahrten einer möglichen 3G-, 2G- oder 2Gplus-Regelung unterliegen kann. Sollte vor Fahrtbeginn ein PCR- oder Schnelltest erforderlich sein, werden die Kosten von uns nicht übernommen. Näheres regelt der Reisevertrag.
Für unsere Fahrten gibt es ebenfalls einen "Sicherungsschein für Pauschalreisen", den wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Zu unserem Fahrtenprogramm gehört auch ein "Ferienfreizeit kompakt"-Wochenende: 3 Tage wegfahren zum Ausprobieren oder zum Freundinnen und Freunde wieder treffen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Fahrt drei Jahre lang ausfallen.
Im Herbst ist es wieder soweit: Vom 20. bis 22. Oktober 2023 geht es in die Jugendherberge nach Prüm. Freut euch auf drei schöne gemeinsame Tage in der Eifel. Die Anmeldung dazu startet nach den Sommerferien.