Wir starten jetzt im November 2025 die Firmvorbereitung 2026 und DU bist herzlich eingeladen.
Im Januar stehen zwei Großgruppentreffen zum Thema "Sakramente" und "Firmung" an - an einem der beiden Termine musst du teilnehmen:
- jeweils in der Kirche St. Martinus | Fischenich.
Im Verlauf dieser Seite siehst du den Aufbau der Firmvorbereitung 2026.
Bei Deep Talk nimmst du dir Zeit für echte Gespräche – über dich, dein Leben und deinen Glauben. Wenn du magst, kannst du hier auch mal Fragen stellen oder Themen ansprechen, die dich wirklich beschäftigen. Zwischendurch ist natürlich auch Raum, einfach zuzuhören oder eine Runde Kicker zu spielen.
📍 Ort: Je nach Gruppengröße im Jugendkeller oder Pfarrheim in Alstädten-Burbach. St. Maria am Brunnen (Kampstr. 8 in Alstädten-Burbach)
Ansprechpartner:
Pfarrer Dr. Stephan Kremer
Tel.: 02233 700352,
stephan.kremer@erzbistum-koeln.de
Kirche und Glauben spannend und in Aktionen erleben –
Jung und gläubig, geht das? Wie würde Jesus das heute sehen? Was würde er dazu sagen und tun?
Termine und Organisatorisches:
Vortreffen: Montag, 2. März - Pfarrsaal St. Mariä Geburt, Efferen
Wochenendfahrt: 20. – 22. März 2025
Nachtreffen: 20. April, - Pfarrsaal St. Mariä Geburt, Efferen
Kosten: Es wird eine Eigenbeteiligung geben
Ansprechpartner:
Pastoralreferent Wigbert Spinrath
Tel. 0160 97485936,
wigbert.spinrath@erzbistum-koeln.de
Bist du ein Fan von Netflix oder Serien? Lass dich von den Helden auf der Leinwand inspirieren. „The Chosen“ ist eine Serie, die Jesus aus der Perspektive der Menschen darstellt, die ihm begegnet sind, und ist auf Netflix, YouTube sowie einer eigenen App verfügbar.
6 Abende im Jugendkeller im Pfarrheim St. Severin | Hermülheim (Severinusstr. 61-63) oder im Pfarrhaus St. Mariä Geburt | Efferen (Frongasse 8) - mit Kino-Atmosphäre, Spielen & Austausch - voraussichtlich an diesen Terminen:
25. Februar
11. März
25. März
15. April
29. April und
6. oder 13. Mai
- jeweils mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr
Der Ort ist abhängig von der Gruppengröße und wird nach der Anmeldung festgelegt.
Ansprechpartner:
Pastoralreferent Alexander Daun
Tel. / WhatsApp: 0160 96881285
alexander.daun@erzbistum-koeln.de
Nur für Jugendliche & junge Erwachsene
Nachtwanderung mit spirituellem Impuls
Gott suchen in der Stille
Treffppunkt: am 30. Januar um 20:00 Uhr an der Kirche St. Maria am Brunnen, Altstädten-Burbach (Ende ca. 22 Uhr).
Mitbringen: Gerne Snacks zum Teilen!
Wichtig: Handys bleiben bitte in der Tasche, damit wir uns ganz auf die Gemeinschaft und die Stille einlassen können. Es gilt: ohne Licht sieht man im Dunkeln besser. Organisiert euch sonnst Taschenlampen, einfach für die Erfahrung:) Zieht euch sehr warm an und tragt festes Schuhwerk. Wir freuen uns auf euch und eine besondere gemeinsame Erfahrung! 😊
Max. 30 Anmeldungen
In dieser besonderen Einheit nehmen wir uns Zeit, unsere eigenen Gaben und Talente zu entdecken. Gemeinsam gehen wir auf eine „Traumreise“, um herauszufinden, was Gott in jeden von uns hineingelegt hat. Mit einem Gabentest lernst du, deine besonderen Stärken besser zu erkennen und zu schätzen.
Dabei schauen wir auch in die Bibel: In 1. Korinther 12 heißt es, dass wir viele verschiedene Glieder eines Leibes sind – und doch zusammengehören. Jeder hat eine wichtige Aufgabe! Was heißt das in der Praxis?
Lass dich überraschen, wie vielfältig der Heilige Geist wirkt und wie du deine Charismen im Alltag oder in der Gruppe einsetzen kannst.
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👥 Für bis zu 15 Personen
Am 01.02.25 19 Uhr St. Severin Hermülheim
Material: Nimm eine Decke oder eine Yoga Matte mit.
Was hat mein Glaube mit meinem Beruf oder meine Tätigkeit zu tun?
Glaube ist nicht nur etwas für den Sonntag – er kann auch im Alltag und im späteren Beruf eine wichtige Rolle spielen. In dieser Einheit gehen wir der Frage nach, wie unser christlicher Glaube unsere Werte, Entscheidungen und den Umgang mit anderen Menschen beeinflusst.
Austausch mit Menschen aus verschiedenen Berufen zu diesen Fragen: Was motiviert einen Schulleiter, eine Ärztin, eine Geflüchtete oder einen Politiker in seiner/ihrer Arbeit? Welche Rolle spielt der Glaube für sie? Woran machen sie „ihr Herz fest“? Wie kann ich meine Werte im Berufsalltag authentisch leben? Welche Rolle spielt mein Glaube bei der Entscheidungsfindung im Job? Gibt es Momente, in denen mein Beruf meinen Glauben herausfordert?
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👥 Für bis zu 30 Personen
Am 8. März 2025
Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen und die Ereignisse rund um Jesu Kreuzigung und Auferstehung miterleben. Mit verschiedenen christlichen Liedern, Texten und Impulsen nähern wir uns der Ostergeschichte auf eine besondere, musikalische Weise.
Der Jugendkreuzweg lädt dazu ein, nachzudenken und zu entdecken, was Jesu Weg zum Kreuz mit unserem eigenen Leben zu tun hat. Wo begegnen uns heute Mut, Hoffnung, Vertrauen und Liebe?
🕒 Dauer: ca. 4 Stunden
👥 Nur für Jugendliche & junge Erwachsene
am 27.03.26 um 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
04. April 2026
🕒 Dauer: ab 18:30 Uhr bis Mitternacht oder bis zum nächsten Morgen (Übernachtung möglich)
📍 Evangelische Kirche Gleuel
In der Osternacht wollen wir gemeinsam die Auferstehung Jesu feiern – mit Musik, Gebet und besinnlichen Momenten am Lagerfeuer. In der besonderen Atmosphäre der evangelischen Kirche in Gleuel erleben wir Gemeinschaft, Lobpreis und spirituelle Impulse, die Herz und Seele berühren.
Ein Abend zum Staunen, Feiern und Auftanken – mitten in der Nacht, mitten im Leben.
Martin-Luther-Kirche
Am Hofacker 41
50354 Hürth Gleuel
Fußball & Glaube – Was haben Stadion und Kirche gemeinsam?
Stadion und Kirche haben mehr miteinander zu tun, als du vielleicht denkst! Beim Besuch im RheinEnergieStadion entdecken wir, wo sich Glaube und Fußball begegnen – und wie wir unseren Glauben feiern können, ähnlich wie Fans ihre Mannschaft.
Nach der Stadionführung nehmen wir uns Zeit für einen spirituellen Impuls und ein gemeinsames Mittagessen in Efferen. Ein Tag voller Gemeinschaft, Begeisterung und neuen Perspektiven auf das, was Glaube heute bedeuten kann.
📅 Termin: 18.04/ oder evtl. 02.05. *Termin steht noch nicht endgültig fest
⏰ Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Kirche St. Maria Geburt, Efferen
🚴♂️ Bei gutem Wetter fahren wir mit dem Fahrrad, bei Regen mit Bus und Bahn.
🕒 Ende: ca. 17:00 Uhr, wieder an der Kirche St. Maria Geburt
👥 Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Material: ÖPVN Ticket falls vorhanden, Wetterfeste Kleidung
In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt des Lobpreises und Anbetung (englisch: Worship). Gemeinsam entdecken wir, was Lobpreis eigentlich bedeutet, warum Musik im Glauben so wichtig ist und wie wir selbst aktiv mitmachen können – ob mit Stimme, Instrument oder einfach mit offenem Herzen. Ein Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Begegnung mit Gott.
Seid bereit zu singen und bringt falls vorhanden eure Instrumente mit :)
📅 Termin: 17.05.
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👥 Für Jugendliche & junge Erwachsene
Besuch im Notel Köln – Für andere da sein
Wir besuchen das Notel in Köln – eine Notschlafstelle und Krankenwohnung für Menschen, die drogenabhängig und wohnungslos sind. Dort erfahren wir, wie Hilfe konkret aussieht und wie wichtig Mitgefühl, Würde und Nächstenliebe im Alltag sind.
Der Besuch lädt uns ein, über unsere eigene Haltung nachzudenken und im Gebet Fürbitten kennenzulernen – also das Beten für andere Menschen in Not.
📅 Termin: 08. Mai
🕒 Dauer: ca. 5 Stunden
📍 Notel Köln
Treffpunkt: am 08. Mai 2025, um 15:30 Uhr an der Haltestelle "Efferen" der Linie 18
Bitte ÖPVN Tickets mitbringen falls vorhanden. Nimmt euch bitte auch etwas zu essen und zu trinken mit. Es wird keine Zeit geben vor Ort sich etwas zu holen.
Bouldern in der Kirche – Gott ist mein Halt
Gemeinsam mit der KJA erleben wir etwas ganz Besonderes: Bouldern und Klettern in der Kirche! Dabei geht es nicht nur um Spaß und Bewegung, sondern auch darum, Vertrauen zu lernen – in uns selbst, in andere und in Gott.
Passend dazu steht der Bibelvers aus Psalm 18,3 im Mittelpunkt: „Der Herr ist mein Fels, meine Burg, mein Retter.“ Beim Klettern spüren wir, was es heißt, Halt zu finden – körperlich und im Glauben.
📅 Termin: 10. / 12.04.
🕒 Dauer: ca. 5 Stunden
👥 Für Jugendliche im Rahmen der Firmvorbereitung
ÖPVN Tickets, Essen & Trinken mitnehmen!
Wir möchten uns Zeit nehmen, mit jedem und jeder von euch persönlich zu sprechen.
Wie läuft die Firmvorbereitung für dich? Hast du vielleicht schon Momente erlebt, in denen du Gott gespürt oder etwas Neues über deinen Glauben entdeckt hast?
In diesem Gespräch ist Raum für alles, was dich bewegt – Fragen, Zweifel, Erfahrungen oder Wünsche. Wir wollen dich auf deinem Weg zur Firmung begleiten und unterstützen, wo du es brauchst.
Persönliche Gespräche werden am 20.5., 21.5. , evtl. 22.5. , und am 1.6. stattfinden. Teilnehmer vom Kurs von Stephan Kremer werden seperat zu Gesprächen eingeladen.
Firmprobe:
15. Juni 2026, 18:00-19:30 Uhr
7. Juli 2026, 19:30 bis 21:00 Uhr
- jeweils für die Feier, die am nächsten Tag stattfindet.
Die nächsten Firmtermine
Di, 16. Juni 2026, 18.00 Uhr, St. Mariä Geburt
Mi, 8. Juli 2026, 18.00 Uhr, St. Mariä Geburt
Alle Firmfeiern finden in der Kirche St. Mariä Geburt (Efferen) statt.