Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth

Frühschichten

Frühschichten (Poster) (c) Katholisch in Hürth

Tief durchatmen, meinen Gedanken nachgehen und die Adventszeit mit Anregungen bewusst gestalten – darum geht es in den Frühschichten. Wir laden sich ein, die Adventstage ganz besonders zu verbringen. Wir sind an deiner Schule zu Gast - also dort, wo du einen großen Teil deiner Zeit verbringst:

  • am 11.12. um 6:30 Uhr ins Albert-Schweitzer-Gymnasium
  • am 18.12. um 6:30 Uhr ins Ernst-Mach-Gymnasium
  • und am 24. Dezember um 7:00 Uhr nach St. Dionysius, Gleuel

Jedes Jahr aufs Neue gibts die Frühschichten, jedes Mal wieder neu, mit unterschiedlichen Schülerinnen und Schülern, die in der Vorbereitung beteiligt sind. Höhepunkt der Reihe ist an Heiligabend in der Kirche St. Dionysius in Gleuel. Das Thema ist in diesem Jahr: Advent-Weihnachten: ICH, WIR, ER.

Das frühe Aufstehen wird "belohnt" - nicht nur durch kreative und einfallsreiche Impulse, sondern auch durch das anschließende gemeinsame und leckere Frühstück.

Jugendgottesdienst

Unser nächste Jugendgottesdienst wird die "Junge Weihnacht sein! 

Am 24.12.2025 um 17:30 Uhr in St. Mariä Geburt, Efferen

Der Gottesdienst wird von jungen Menschen für junge Menschen gestaltet. Wir freuen uns, wenn du dabei bist. 

... und mehr

Wir bieten noch mehr an: unregelmäßig gibt es Gottesdienste speziell für Jugendliche oder auch spirituelle Impulse.

Fahrt nach Taizé: Im Sommer machen wir uns wieder auf nach Taizé, um mit Jugendlichen aus aller Welt und der Communauté von Taizé eine Woche im großen Jugendcamp zu verbringen.

Wenn du bei einem spirituellen Angebot mitwirken möchtest, dann melde dich bei uns. Das kann die konkrete inhaltliche Planung und Umsetzung sein oder auch die Mitarbeit im Technik- oder Social-Media-Team.

Jugendkreuzweg

Der Jugendkreuzweg ist eine Art "spirituelle Übung". Beim Gehen denken wir in Gebet und Reflexion an die letzten Stunden im Leben Jesu Christi. Nicht nur das Geschehen von damals steht im Fokus - wir schauen auch, welche Verbindung es zu unserem eigenen Leben heute gibt. Meistens starten wir an einer unserer Kirchen. Dann gehts gemeinsam durch die Stadt und wir halten an unterschiedlichen Orten.

Jugendkreuzweg_AQ (c) Pixasquare - stock.adobe.com | Alexander Daun