Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth
Gruppenfoto Jugendfahrt 2023 (c) Anna Wolters

Kinder- und Jugendfahrten

Als Kolpingjugend Hürth und Katholisch in Hürth bieten wir dir mehrere Ferienfahrten im Jahr an - vier davon in den Sommerferien und zwei Wochenendfahrten im Herbst. In Kürze brechen wir auf zu unserem "Ferienfreizeit kompakt"-Wochenende nach Prüm.

Aktuell arbeiten wir an unserem Fahrtenprogramm für den Sommer 2026 - noch steht nicht alles fest. Den aktuellen Stand findet ihr, wenn ihr unten auf den Namen der Fahrt klickt.

Eindrücke von unseren Ferienfahrten gibts auf unserem Instagram-Kanal "Kolpingjugend Hürth".

Die Reservierung zur Ferienfreizeit ist gestartet. Fürs Sommercamp könnt ihr ab Montag, 8. Dezember 2025, 18 Uhr Plätze reservieren. Die Links zur Reservierung findet ihr in den Abschnitten zur jeweiligen Fahrt. 

Infos zu den Sommerfahrten 2026:

Spiel und Spaß beim Sommercamp (c) Noah Schiel

Die Sonne lacht freundlich vom blauen, wolkenlosen Himmel. Vögel zwitschern und um dich herum hörst du das Lachen deiner allerbesten Freunde. Ausgelassen tobt ihr gemeinsam über das weitläufige Gelände der Jugendherberge. Kannst du dich noch erinnern, wie ihr Verstecken gespielt habt? Oder an die langen Nächte, in denen ihr versucht habt, unbemerkt über den Flur zu schleichen, um die Kinder aus dem Nachbarzimmer zu besuchen? Vielleicht erinnerst du dich an den für Jugendherbergen typischen Eistee, beim Essen. Oder an den Typen, der seinen ganzen Rucksack voller Snacks hat – aber die habt ihr schon nach einer Stunde Busfahrt alle aufgegessen.

Das klingt nach einem Sommer, wie er im Buche steht. Nach dieser Art von Nostalgie, die dich überschwemmt, wie eine brechende Welle – obwohl du exakt diesen Sommer nie erleben durftest. Du hast es immer gewollt, habe ich recht? Wie wäre es, wenn ich dir offenbaren würde, dass deine Kinder genau das mit uns erleben dürfen? Eine Woche richtig Sommer! Mit spannendem Programm, den besten Freunden und dem aller coolsten Betreuerteam.

Klingt gut? Dann lass mich dir vom Sommercamp erzählen: Im kommenden Jahr fahren wir vom 19. bis zum 24. Juli nach Mayen in die Jugendherberge. Wir – das Sommercamp-Team – können es selbst kaum noch abwarten. Schon jetzt sprießen die Ideen, was wir mit den Kids spielen und unternehmen können, wie Gänseblümchen auf dem Rasen. Im Sommer werden sie allemal zu einem unwiderstehlich spaßigen Programm, voller Team-, Outdoor- und Geländespiele, Quiz- oder Gameshows vielleicht mit einer Nachtwanderung und hoffentlich Ausflügen, herangewachsen sein.

Was der ganze Spaß kostet? – Gute Frage! Genau lässt sich das aktuell noch nicht sagen, daher sind die folgenden Angaben ohne Gewähr. Wir rechnen damit, dass sich der Reisepreis auf eine Summe irgendwo zwischen 300 und 350 Euro beläuft. Darin sind – neben Programm und Betreuung – die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge sowie Hin- und Rückfahrt enthalten.

Wer darf mitkommen? – Mitfahren können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Wohnt ihr nicht in Hürth? – Dann kann es leider etwas teurer werden und eventuell geben wir Teilnehmenden aus Hürth den Vorzug. Genaueres zu dem Thema findest du unter „Das ist wichtig zu wissen“. 

Ferienfreizeit on Tour (c) Kolpingjugend Hürth

Die Ferienfreizeit fährt 2026 ins schöne Baden-Württemberg an die französische Grenze. Von Montag, 17. bis Mittwoch, 26. August 2026 sind wir zu Gast in der modern ausgestatteten Jugendherberge in Breisach am Rhein. Dort stehen 10 Tage voller Spiel und Spaß auf dem Programm – in und rund um die Jugendherberge, der Umgebung, im nahen Ort oder auch im Freibad. Mit dem Zug bieten sich Ausflüge in die Umgebung – zum Beispiel nach Freiburg – an. Ein erlebnisreiches Programm ist also garantiert.

Der Reservierungsstart erfolgt am Mittwoch, den 19. November 2025. Der Link hierzu wird um 18:00 Uhr freigeschaltet und ist dann als organener Button unten zu finden. Hierbei handelt es sich zunächst um eine Reservierung. Innerhalb der nächsten 7 Tagen versuchen wir mitzuteilen, ob ihr Kind angemeldet ist oder vorerst auf der Warteliste steht.

Der Reisepreis für Teilnehmende mit Erstwohnsitz in Hürth wird zwischen 650€ und 700€ liegen. Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Genauere Infos dazu haben wir unter „Das ist wichtig zu wissen“ zusammengestellt.

Im Preis inbegriffen sind – neben dem Programm und der Betreuung – die Übernachtung (in Mehrbettzimmern) und Vollpension in der Jugendherberge in Breisach am Rhein sowie die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn.

Die Leitung der Fahrt haben Kristian Wimmer und Lara Maria Schüller, die beide viel Leitungserfahrung auf mehreren Fahrten gesammelt haben. Das gesamte Leitungsteam der Fahrt steht bereits jetzt schon und ist engagiert dabei, die Ferienfreizeit 2026 auf die Beine zu stellen. Alle Leiter:innen der Fahrt sind voll ausgebildet nach den Standards der JuLeiCa und können eine aktuelle Präventionsschulung vorweisen.

Mitfahren können 10- bis 13-Jährige. Darüber hinaus nehmen wir 9- und 14-Jährige auf Anfrage mit.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Bei Fragen schreibt uns eine E-Mail an ferienfreizeit@kjhuerth.de

Jugendfahrt Italien 2019 (c) Anna Wolters

Achtung: Hier wird es eine Änderung geben. Die Angaben sind nicht aktuell. Bitte schaut bald noch mal vorbei.

 

Wie immer zieht es uns in den Süden. Dafür steuern wir vom 2. bis 16. August 2026 (3./4. Woche der Sommferien) das Camp Grand Kazela in der Nähe von Medulin in Kroatien an. Die Ferienanlage Camp Grand Kazela ist ein 4-Sterne-Campingplatz mit neuer Poollandschaft. Die Küste mit dem über 2 km langen fein- bis grobkiesigen Steinstrand be-findet sich direkt vor der Tür - hier gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Bis ins Touristenzentraum von Medulin mit seiner belebten Hafenpromenade sind es etwa 2km. 

Wir übernachten in Komfortzelten mit Holzfußboden und Betten, haben einen eigenen Gruppenbereich und können den Pool auf dem Campinggelände mitnutzen. Wie immer gibt es natürlich ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen in die tolle Umgebung Aktionen, Spielen und Abendshows mit der gesamten Gruppe.

Der reguläre Reisepreis steht aktuell noch nicht fest. Es sind verschiedene Ermäßigungen möglich. Für Nicht-Hürther:innen gelten Aufschläge. Genauere Infos dazu haben wir unter "Das ist wichtig zu wissen" zusammengestellt.

Im Preis inbegriffen sind - neben dem Programm und der Betreuung - die Übernachtung und Vollpension sowie die Hin- und Rückfahrt im Bus (12 Übernachtungen vor Ort, 2 Nächte als Nachtfahrt im Bus).

Die Leitung der Fahrt hat der erfahrene Jugendleiter Sebastian Müller - zusammen mit einem Team aus ebenfalls erfahrenen und geschulten Jugendleiter:innen.

Mitfahren können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren.

Info & Anmeldungen

Die Reservierung für unsere Fahrten ist ab einem bestimmten Stichtag möglich. Den kündigen wir hier auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen vorher an. Nachdem ihr eure Daten eingegeben habt, gibt es eine automatische Mail, die bestätigt, dass eure Daten an uns übermittelt wurden.

Die E-Mail mit der Info, ob ein Platz für euch fest reserviert ist oder ihr auf der Warteliste gelandet seid, senden wir in den Tagen danach zu. Bitte habt Verständnis, wenn das auch schon mal ein paar Tage dauern kann. Alle unsere Fahrten werden mit viel ehrenamtlichem Engagement ermöglicht - dafür braucht es manchmal etwas mehr Zeit.

Bitte beachtet folgende Punkte, bevor ihr eine Reservierung/Anmeldung vornehmt:

Die Plätze für die Teilnahme in unseren Fahrten vergeben wir in der Regel in der Reihenfolge des Eingangs der Reservierung. Im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir gerne auch Kinder bzw. Jugendliche aus anderen Städten mit.
Sollte das Interesse an unseren Fahrten größer sein, so dass mehr Kinder und Jugendliche an unseren Fahrten teilnehmen möchten als wir Plätze haben, behalten wir uns vor, von dieser Regelung abzuweichen. Als Träger der Kinder- und Jugendarbeit mit Sitz in Hürth ist es uns wichtig, dass unsere Teilnehmenden Beziehungen aufbauen können, die über die Fahrten hinaus bestehen können. Deshalb können Kinder und Jugendliche mit Erstwohnsitz in Hürth bzw. mit eindeutigem Bezug zu Hürth oder Teilnehmende aus den Fahrten der vergangenen Jahre bevorzugt angenommen werden. 
Wir behalten uns vor, von der Reihenfolge abzuweichen, wenn pädagogische Gründe oder Gründe bezüglich der Gruppenzusammensetzung dafür sprechen.
Wir erhalten nur für Teilnehmende aus Hürth eine kommunale Förderung. Diese ist im Reisepreis bereits eingerechnet. Wenn euer Erstwohnsitz nicht in Hürth ist, steigt der Reisepreis um 5 Euro pro Reisetag (An- und Abreisetag werden als zwei Tage gerechnet). Die Landesförderung erhält jede:r Teilnehmer:in, der:die den Erstwohnsitz in NRW hat. Auch diese ist bereits im Reisepreis inbegriffen. Solltet ihr außerhalb NRWs wohnen, kommt hier ein zusätzlicher Aufschlag hinzu (ca. 7,50 Euro pro Reisetag).
Kinder und Jugendliche aus Familien mit finanziellem Unterstützungsbedarf beraten wir gerne und helfen mit, dass eine Teilnahme möglich wird. Da wir als Träger in Hürth ansäßig sind, liegt dort unser Schwerpunkt in der Beratung. Sprechen Sie uns an. Für Teilnehmende, die nicht in Hürth wohnen, gilt: Bitte erkundigt euch an Ihrem Wohnort nach Möglichkeiten der Unterstützung.
Auch die Stadt Hürth fördert die Teilnahme von Kindern aus Familien mit drei und mehr Kindern/jungen Erwachsenen, deren Kinder/junge Erwachsene über kein eigenes Einkommen verfügen. Die Reisepreise reduzieren sich um 12 Euro pro Reisetag und Kind. Es reicht, wenn ein Kind aus diesen Familien an einer unseren Fahrten teilnimmt. Auch diese Förderung kommt nur für Kinder und Jugendliche mit Erstwohnsitz in Hürth infrage.
Mitglieder der Kolpingsfamilie Hürth erhalten bei allen Fahrten einen Rabatt.
Auch bei uns: keine Fahrt ohne rechtliche Regelungen. Alle Infos dazu erhaltet ihr bei der (endgültigen) Anmeldung.
Für unsere Fahrten gibt es ebenfalls einen "Sicherungsschein für Pauschalreisen", den wir euch gerne zur Verfügung stellen.

Freizeitwochenenden Herbst

(c) Anna-Lena Weber

Du hast Lust auf Ferienfahrten mitten im Jahr? 

Dann komm mit auf unser "Ferienfreizeit kompakt"-Wochenende vom 21. bis 23. November 2025 in der Jugendherberge Prüm.

Dieses Wochenende ist gedacht für alle 8-12-Jährigen, ...

die auch zwischendurch mal wegfahren wollen
die die Teilnehmenden der letzten Fahrten wieder treffen wollen
die mal ausprobieren wollen, ob Ferienfreizeit/Sommercamp was für sie ist.

Wir starten freitags gegen 16 Uhr und kommen sonntags gegen 15 Uhr wieder zurück. Dazwischen erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen, Workshops und Abendshows. Im Reisepreis von 95 Euro für Teilnehmende mit Erstwohnsitz in Hürth sind die Hin- und Rückfahrt, die Übernachtung mit Vollpension, die Betreuung und das Programm inbegriffen. Zu den Zu- und Abschlägen findet ihr Infos unter "Das ist wichtig zu wissen". 

Wir hatten einen großen Ansturm auf die Plätze der Wochenendfahrt. Das freut uns riesig, dass ihr so gerne mit uns auf Tour geht. Die Warteliste ist schon gut gefüllt. Aktuell nehmen wir keine Anmeldungen an.

Nordsee_Ostfriesland (c) Alexander Daun

Unsere Premiere ist gelungen: Ende September 2024 waren wir zum ersten Mal mit einer Gruppe junger Erwachsener für ein Wochenende unterwegs. Von einem Selbstversorgerhaus in Ostfriesland aus haben wir die Meyer-Werft in Papenburg besucht, waren am Strand und in der Festung Bourtagne in den Niederlanden.

Wir planen eine Neuauflage - wann und wo werden wir hier und auf unserem Instagram-Kanal "Ferienfreizeiten Hürth" veröffentlichen.

Du hast Fragen? Melde dich bei Laurenz Wolters per Mail.

Bitte beachtet folgende Punkte, bevor ihr eine Reservierung/Anmeldung vornehmt:

  • Die Plätze für die Teilnahme in unseren Fahrten vergeben wir in der Regel in der Reihenfolge des Eingangs der Reservierung. Im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir gerne auch Kinder bzw. Jugendliche aus anderen Städten mit.
  • Sollte das Interesse an unseren Fahrten größer sein, so dass mehr Kinder und Jugendliche an unseren Fahrten teilnehmen möchten als wir Plätze haben, behalten wir uns vor, von dieser Regelung abzuweichen. Als Träger der Kinder- und Jugendarbeit mit Sitz in Hürth ist es uns wichtig, dass unsere Teilnehmenden Beziehungen aufbauen können, die über die Fahrten hinaus bestehen können. Deshalb können Kinder und Jugendliche mit Erstwohnsitz in Hürth bzw. mit eindeutigem Bezug zu Hürth oder Teilnehmende aus den Fahrten der vergangenen Jahre bevorzugt angenommen werden.
  • Wir behalten uns vor, von der Reihenfolge abzuweichen, wenn pädagogische Gründe oder Gründe bezüglich der Gruppenzusammensetzung dafür sprechen.
  • Wir erhalten nur für Teilnehmende aus Hürth eine kommunale Förderung. Diese ist im Reisepreis bereits eingerechnet. Wenn euer Erstwohnsitz nicht in Hürth ist, steigt der Reisepreis um 5 Euro pro Reisetag (An- und Abreisetag werden als zwei Tage gerechnet). Die Landesförderung erhält jede:r Teilnehmer:in, der:die den Erstwohnsitz in NRW hat. Auch diese ist bereits im Reisepreis inbegriffen. Solltet ihr außerhalb NRWs wohnen, kommt hier ein zusätzlicher Aufschlag hinzu (ca. 7,50 Euro pro Reisetag).
  • Kinder und Jugendliche aus Familien mit finanziellem Unterstützungsbedarf beraten wir gerne und helfen mit, dass eine Teilnahme möglich wird. Da wir als Träger in Hürth ansäßig sind, liegt dort unser Schwerpunkt in der Beratung. Sprechen Sie uns an. Für Teilnehmende, die nicht in Hürth wohnen, gilt: Bitte erkundigt euch an Ihrem Wohnort nach Möglichkeiten der Unterstützung.
  • Auch die Stadt Hürth fördert die Teilnahme von Kindern aus Familien mit drei und mehr Kindern/jungen Erwachsenen, deren Kinder/junge Erwachsene über kein eigenes Einkommen verfügen. Die Reisepreise reduzieren sich um 12 Euro pro Reisetag und Kind. Es reicht, wenn ein Kind aus diesen Familien an einer unseren Fahrten teilnimmt. Auch diese Förderung kommt nur für Kinder und Jugendliche mit Erstwohnsitz in Hürth infrage.
    Mitglieder der Kolpingsfamilie Hürth erhalten bei allen Fahrten einen Rabatt.
  • Auch bei uns: keine Fahrt ohne rechtliche Regelungen. Alle Infos dazu erhaltet ihr bei der (endgültigen) Anmeldung.
  • Für unsere Fahrten gibt es ebenfalls einen "Sicherungsschein für Pauschalreisen", den wir euch gerne zur Verfügung stellen.

Euer Kontakt zu uns

Stähler (c) Norbert Wallrath

Ursula Stähler

Anmeldung und Organisatorisches

Frongasse 8
50354 Hürth
NOW_7951-Daun (c) Norbert Wallrath

Alexander Daun

Pastoralreferent

Infos zu den Fahrten und zur individuellen Förderung