… sagen wir manchmal, wenn ein Mensch gegen alle Wahrscheinlichkeit einem schweren Unglück entronnen ist. Was aber meinen die Menschen damit, wenn sie so etwas sagen? Glauben sie wirklich an die unsichtbaren Wesen, die Gott zu Begleitern in unserem Leben bestellt hat? Oder ist es vielleicht nur eine gedankenlose Redensart, welche die banalere Form „Glück gehabt“ oder „Schwein gehabt“ ersetzt? Obwohl Engel heute gerade im Esoterikbereich eine große Rolle spielen und bald vor Weihnachten wieder unsere Straßen und Geschäfte als niedliche Figuren bevölkern werden, glauben viele Zeitgenossen doch nicht mehr wirklich an Engel und Schutzengel. In der Bibel wird allerdings an vielen Stellen von Engeln erzählt. Auch der Islam und das Judentum glaubt an die Existenz von Engeln.
Die Kirche feiert am Montag das Fest der Erzengel Michael, Gabriel, und Rafael. Sie werden in der Hl. Schrift als eine der wenigen Engel namentlich erwähnt. Am Donnerstag folgt dann das Fest der Heiligen Schutzengel.
Nach dem Zeugnis der Heiligen Schrift sind Engel nicht Verstorbene, die nun bei Gott sind – so stellen wir sie uns ja oft vor. Es sind vielmehr geistige Wesen, die von Gott geschaffen wurden. Sie erfüllen im wesentlichen drei Aufgaben:
Erstens dienen sie zur Verherrlichung Gottes: Deshalb heißt es im Sanctus der Hl. Messe. „Wir vereinen uns mit den Chören der Engel zum Lob Deiner Herrlichkeit“.
Zweitens sind Engel Boten Gottes. Schon der Name 'Engel' ( von lat. 'angelus') heißt übersetzt ins Deutsche 'Bote'. Der bekannteste Bote Gottes ist sicher der Engel Gabriel, der Maria die frohe Botschaft von der Menschwerdung bringt.
Drittens bedient sich Gott in der Bibel der Engel, um Menschen zu beschützen und zu heilen. Der Erzengel Rafael begleitet z.B. im alttestamentlichen Buch Tobit Tobias auf seinem gefährlichen Weg und macht dessen blinden Vater Tobit wieder sehend.
Engel handeln in der Bibel immer nur auf das Geheiß Gottes, als seine Boten und Beauftragten. An Schutzengel zu glauben heißt deshalb, seine persönliche Lebensgeschichte mit Gott in Verbindung zu bringen und stets auf seine Hilfe zu vertrauen.
Mögen Gottes Engel Sie behüten!