Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth

Wort für die Woche

30.10.25, 12:00
  • Wort für die Woche

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

an diesem „Wochenende“ begehen wir wieder zwei Feste, die im Bewusstsein vieler Menschen als „Totengedenktage“ eng miteinander verbunden sind: Allerheiligen und Allerseelen.

Eigentlich aber haben diese beiden Tage recht unterschiedliche Inhalte – wenn auch ihre gedankliche Vermischung noch dadurch gefördert wird, dass hierzulande Allerheiligen auch ein staatlicher Feiertag ist. An diesem Tag haben also alle Zeit – und so werden (leider) auch die Bräuche, die eigentlich zu Allerseelen gehören (vor allem der Friedhofsbesuch und die Gräbersegnung) auf Allerheiligen vorgezogen.

Natürlich besteht auch ein innerer Zusammenhang beider Feste  – nämlich die Frage: was geschieht mit uns, wenn wir einmal gestorben sein werden?

An beiden Tagen erinnern wir uns an Menschen, die einmal in dieser Welt gelebt haben und deren irdisches Leben zu Ende gegangen ist. Die genannte Frage können wir also auch auf sie anwenden – die Antwort des Glaubens ist aber an den beiden Tagen unterschiedlich. An Allerheiligen lautet sie: wir wissen, dass sie bei Gott sind, und erbitten ihre Fürsprache. An Allerseelen lautet sie: wir hoffen, dass sie bei Gott sind, und leisten für sie Fürsprache.

Denn „die Heiligen“ – das sind alle, die gestorben sind und deren Leben vor Gott so gelungen war, dass sie nun sicher bei ihm sind: die ganz offiziell Heilig- bzw. Seliggesprochenen, aber auch noch sehr viele mehr, deren Namen bisher Gott allein kennt. Natürlich hoffen wir, dass das auch für „alle Seelen“ gilt, alle Verstorbenen, an die wir denken, um die wir trauern, aber auch diejenigen, die hier längst vergessen sind. Da wir aber ihr Leben, Denken und Handeln nicht so genau kennen, wie Gott es kennt, können wir sie nur Gottes Barmherzigkeit anvertrauen. Deshalb beten wir für sie, wir feiern für sie die hl. Messe und segnen ihre Gräber zur Erinnerung an ihre Taufe. Die Heiligen brauchen unser Fürbittgebet nicht mehr – aber sie helfen uns, wie wir hoffen.

Was geschieht nun mit uns, wenn wir einmal tot sind? Wir dürfen hoffen, dass auch wir durch Gottes Barmherzigkeit und die Fürsprache der Heiligen zur ewigen Gemeinschaft mit ihm gelangen – und dass wir dort auch diejenigen wiederfinden, für die wir an Allerseelen ganz besonders beten. So sind wir Lebenden, unsere Toten und die Heiligen eng miteinander verbunden – im fürbittenden Gebet und in der Liebe Gottes.

Ich wünsche Ihnen gesegnete Feirtage.

Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth

Severinusstraße 61-63
50354 Hürth | Hermülheim

Wort für die Woche

Wort für die Woche

30. Oktober 2025, 12:00
Allerheiligen und Allerseelen
Weiter lesen

Social Media