Das Wort Halleluja besteht eigentlich aus zwei Worten: Hallelu bzw. hillel ist hebräisch und bedeutet preisen, verherrlichen und Jah ist die Abkürzung für Jahwe – also Gott. Halleluja heißt also: Lobpreiset Gott!
Das Wort Halleluja findet man in der Bibel vor allem im Buch der Psalmen und im Neuen Testament im Buch der Offenbarung. Diesen Jubel- und Freudenruf hat die christliche Gemeinde aus dem jüdischen Gottesdienst übernommen. Er hat im christlichen Gottesdienst seinen festen Platz vor der Verkündung des Evangeliums, als Begrüßung Christi.
Nachdem in der Fastenzeit auf das Halleluja im Gottesdienst verzichtet wird, wird es im Laufe des Jahres kräftig gesungen. In der Osterzeit hat dieser Ruf noch einmal eine herausragende Rolle. Halleluja, lobet Gott, denn Christus ist auferstanden! Der Tod ist besiegt - neues Leben ist uns geschenkt. Das ist das Großartigste, was es gibt! Da dürfen wir einstimmen in den Triumphgesang: Halleluja!