Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth Katholisch in Hürth

10 Gebote der Gelassenheit

16.10.21, 12:00

Das Leben und die Gedanken zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII.

Johannes XXIII. (c) Bernhard Riedl

Papst Johannes XXIII. wurde 1881 in Norditalien als Sohn armer Bauern geboren. Angelo Giuseppe Roncalli, so sein bürgerlicher Name, erhielt 1904 die Priesterweihe und 1925 erfolgte die Bischofsweihe. Roncalli war stets ein bescheidener und beliebter Seelsorger, der vor allem für seine Volksnähe bekannt war. Völlig unerwartet wurde er 1958 zum Papst Johannes XXIII. gewählt. Er leitete das Zweite Vatikanische Konzil ein, dessen Ende er jedoch nicht mehr erlebte. Er starb 1963 und wurde im Jahr 2000 von Papst Johannes II. seliggesprochen und 2014 von Papst Franziskus heiliggesprochen. 

Roncalli war Zeit seines Lebens ein intensives Glaubens– und Gebetsleben wichtig. So führte er unter anderem ein geistliches Tagebuch, in welches er seine ganz pragmatischen Lebensvorsätze und gemachten Erfahrungen notierte - auch die des eigenen Scheiterns.
Er verlangte von sich selbst nichts Großes und Abgehobenes. Er gab sich und seinem Leben vielmehr eine feste Zeitstruktur, alltagstaugliche Ziele und einen praktikablen Rahmen dafür. Er wollte den Tag jeweils von Stunde zu Stunde denken und sich selbst nicht zu viel vorzunehmen. Er war überzeugt, dass es im Leben keine großen Pläne braucht, sondern vor allem ein Hinschauen auf das, was „die Vorsehung Tag für Tag bestimmt“. Sein spirituelles Lebensprinzip war geprägt von einem Zusammenspiel vom Planen des Menschen und dem Annehmen der göttlichen Fügung - und dies alles in kleinen überschaubaren Zeiteinheiten. 

„Lebe von Stunde zu Stunde, dann ist dir die Wahrnehmung der Wirklichkeit möglich, dann kann die Vorsehung sich ihren Weg bahnen und vor der Zukunft muss dir nicht bange sein.“ Diese Grundhaltung wurzelte in seiner intensiven Verbindung und Nähe zu Gott, in seinem Glauben und seinem Vertrauen an einen Gott, der es gut mit den Menschen meint und jedem seine ganz spezielle Aufgabe gibt. In den verschiedensten Lebenssituationen ermöglichte ihm diese Grundhaltung eine große Gelassenheit.

Katholischer Kirchengemeindeverband Hürth

Severinusstraße 61-63
50354 Hürth | Hermülheim

Wort für die Woche

Wort für die Woche

30. April 2025, 12:00
Im Wort für die Woche spricht Pastor Dr. Stephan Kremer über die Gottesmutter Maria
Weiter lesen

Social Media