- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Gemeindeleben
- Kirchen
- Einrichtungen
- Kontakt & Hilfe
-
In der Sternsingeraktion „Kinder stärken - Kinder schützen“ überbrachten über 230 Kinder und Jugendliche den Sternsingersegen 20*C+M+B+23. Sie richteten in diesem Jahr den Blick auf die Kinderrechte und auf das Land Indonesien.
Für die mehr als 100 Vorbereitenden und Begleitenden war erfreulich, dass nach erheblichen Behinderungen durch Corona in den letzten Jahren, wieder weitgehend Normalität einkehrte. Davon zeugt auch dieser O-Ton einer Gruppe in Efferen:
"Es hat wieder viel Spaß gemacht, mit meinen Freunden durch die Straßen von Efferen zu ziehen. Neben dem traditionellen Segen an der Haustüre haben wir auch dieses Jahr mehrfach den "Segen to go" für Autofahrer und Fußgänger erteilt.
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir einen nennenswerten Betrag für Kinder in Indonesien und aller Welt, sammeln können. Wir sind stolz Sternsinger zu sein."
Anspannung und Hektik gehören ebenso zu den Aktionstagen wie freudige Überraschungen und neue Erfahrungen in den Bezirken, bei Besuchen in Wohnungen und Einrichtungen, in Gottesdiensten und auf den digitalen Kanälen.
Zur größten Überraschung gehörte, dass mit dem ersten Ergebnis von aktuell mehr als 43.000€ die Spendenfreude in Hürth ungebrochen ist und ein Spendenrekord erzielt wurde, der dem Kindermissionwerk Aachen zur Verfügunge gestellt wird.
Nun ist Zeit auszuruhen, Sterne zu reparieren, Gewänder zu waschen und neue Pläne zu schmieden.
Schön, dass es die Sternsinger und die Aktion Dreikönigssingen seit über 60 Jahren gibt - die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder.